
Aktuelle Informationen und Publikationen
Caemmerer Lenz erneut im JUVE-Ranking 2019/2020 auf einem der vorderen Plätze in Baden-Württemberg
Presserechtliche Auseinandersetzung Prof. Dr. Thomas Fischer gegen Dr. Gaby Mayr beendet
Unwirksame Aufrechnungsklausel beeinträchtigt die Ordnungsgemäßheit einer Widerrufsinformation nicht
Bauverbot für die Windparks „Blumberg“ und „Länge“ – Vorgaben der Landesregierung BW verstoßen gegen Immissionsschutzrecht und Umweltverfahrensrecht
Bundesverwaltungsgericht stärkt Schutz vor übermäßigen Bauvorhaben - zu den Auswirkungen der sog. Wannsee-Entscheidung
Rechtsanwältin Swantje Schreier, Fachanwältin für Erbrecht, ist nun auch zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)
Kooperation mit der Mailänder Eurojuris-Kanzlei Morri Rossetti führt zur Mitgliedschaft bei der Deutsch-Italienischen Handelskammer
Caemmerer Lenz erstreitet Änderung der Rechtsprechung des OLG Karlsruhe zur Verwirkung in „Widerrufsfällen“
Die Verkürzung der Verjährungsfrist für gebrauchte Güter ist gegenüber einem Verbraucher unzulässig
Datenweitergabe auf dem Bau - der Architekt, die Fachplaner und die Handwerker (Deutsches Architektenblatt)
CL Pressemitteilung: Bürgermeisterwahl in Gernsbach vom Verwaltungsgericht Karlsruhe bestätigt
Co-Publishing-Beitrag zum Thema Umweltverträglichkeitsprüfung und Vorprüfungspflichten im Umwelt- und Planungsrecht
Abweisung der Wahlanfechtungsklage bezüglich der Bürgermeisterwahl in Eppelheim bestätigt
Der Herausgabeanspruch nach § 2287 BGB; Schutz vor missbräuchlichen Schenkungen entgegen dem bindend gewordenen Ehegattentestament bzw. dem Erbvertrag
CL vor dem VGH Baden-Württemberg im Pass- und Unionsrecht erfolgreich: Ein Abwarten bis zur Umsetzung der EuGH-Vorgaben durch die BRD ist wegen des erforderlichen Grundrechtsschutzes nicht geboten.