Aktuelle Informationen und Publikationen

BGH entscheidet zum Markenschutz bei Google-Adwords unter Nutzung einer fremden Marke als Schlüsselwort

Achtung Onlinehändler: Neue Widerrufs-/ Rückgabebelehrung seit 04.08.2011

Befristung und Übertragung von Urlaubsansprüchen

Betrug bei der Erfassung der Arbeitszeit rechtfertigt eine außergerichtliche Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung

Der VGH Mannheim bringt bei Spielhallen den Schwellenwert von 100 m² Nutzfläche ins Wanken und äußert sich zum Trading-Down-Effekt

Weitere Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht bei Caemmerer Lenz in Karlsruhe

Kein Widerruf konkludent genehmigter Lastschriftabbuchungen durch den Insolvenzverwalter

Zinsen sind bei grundbuchrechtlicher Absicherung im Insolvenzverfahren vorrangig aus dem Erlös der Immobilie zu berichtigen

Eingeschränkte Anfechtbarkeit von zukünftig entstehendem oder werthaltig gemachten Forderungen aus erweitertem und verlängertem Eigentumsvorbehalt

Betriebliches Eingliederungsmanagement als Voraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung

Dienstwagennutzung bei lange andauernder Krankheit

Oberlandesgericht Düsseldorf stellt klar: Die Beurkundung gesellschaftsrechtlicher Vorgänge durch einen Schweizer Notar aus dem Kanton Basel-Stadt ist zulässig und im Handelsregister umzusetzen

Neuregelung der Arbeitnehmerüberlassung

Weitere Entscheidung zu Altersstufen in einem Sozialplan

Neues von der CL-Akademie

Reiche Muttergesellschaft erhöht nicht das Volumen des Sozialplans bei einer GmbH

Nur korrekte Anmeldungen einer Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlungen sind von der Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren ausgenommen.

Anspruch auf Prüfungswiederholung bei unfairem Verfahren

Bundesgerichtshof legt EuGH Fragen zur Zulässigkeit des Vertriebs "gebrauchter" Softwarelizenzen vor

Eigener Herd ist Goldes wert - Übertragung von Wohnungseigentum an Minderjährige nie nur rechtlich vorteilhaft

Die Beseitigung der Überschuldung durch eine harte Patronatserklärung

Haftung des Geschäftsführers bei Zahlung rückständiger Steuern- oder Sozialversicherungsanteilen

Zinsforderungen auf Ansprüche aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung werden nicht von der Restschuldbefreiung erfasst

Ohne Unterrichtungsschreiben tritt bei einem Betriebsübergang keine Verfristung des Fortsetzungsverlangens gegenüber dem Betriebserwerber ein

Aktuelle Entscheidung zur konkludenten Genehmigung einer Einzugsermächtigungslastschrift

Aktuelle Entscheidung zum Vorruhestands- und Altersteilzeitrecht

Der Internet-System-Vertrag

Neuer Kongress GesundheitRechtWirtschaft Karlsruhe

Meine Sorge, Deine Sorge, Unsere Sorge - Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte unverheirateter Väter -

Neu: Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei CL-Erfurt

Das Ende des Lastschriftwiderrufs durch den Insolvenzverwalter?

Einzugsermächtigungen durch SEPA-Lastschriften ersetzen!

Fristgebundene Klage auch bei Nichteinhaltung der Kündigungsfrist

Keine Auszahlung der Restschuldversicherungsprämie an den Insolvenzverwalter bei verbundenem Geschäft

Dauerbrenner Schönheitsreparaturklauseln in Formularmietverträgen über Wohnraum

Weiterer Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei Caemmerer Lenz

Wichtig für Arbeitgeber: Beschäftigtendatenschutz und Einstellungs-Fragebögen

Erschließungsbeitragspflicht für Hinterliegergrundstücke

Jahresfrist für Klage und Widerspruch bei nachbarlicher Bautätigkeit

Weiterer Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Caemmerer Lenz

Umsatzsteuersatz bei der Abgabe von verzehrfertigen Speisen und Getränken

Ausgaben bei der Veräusserung bzw. Aufgabe einer Kapitalbeteiligung im Privat- oder Betriebsvermögen

Steuerermäßigung für Pflege- und Betreuungsleistungen

Nutzung mehrerer betrieblicher PKW für private Zwecke

Private Kapitalerträge in der Einkommensteuererklärung 2009

BAG: Neben dem gesetzlichen Mindesturlaub ist auch der Schwerbehindertenzusatzurlaub abzugelten

Neuer Kommentar zum Kreditrecht erschienen!

Haftung des Geschäftsführers wegen Nichtabführens von Arbeitnehmeranteilen vor der Insolvenz

Kongruente Rückzahlungen im Kontokorrent sind auch ohne Kündigung des Kredits möglich

Keine Kostentragungspflicht des Arbeitgebers für den von einem Wahlvorstand hinzugezogenen Rechtsanwalt bei Fehlen einer entsprechenden Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat